EINE RUNDE SACHE, NUDE-LOOK UND EXTRABREIT

Die neuen Brillentrends

Unsere Liebe für Brillen kennt keine Grenzen. Das Beste: Für jeden Stil und jeden Geschmack gibt es die richtige Brillenfassung und zwar egal, ob Sie eher klassisches Understatement favorisieren oder sich gerne von den neuesten modischen Styles verführen lassen. Wir haben uns für Sie umgehört und präsentieren Ihnen die neuen Brillentrends.

Rund ist das neue eckig


Brillen in runder Form sind zurück. Zwar haben runde Brillen den Ruf, nicht jedem zu stehen, aber Sie werden erstaunt sein, wie vielseitig der neue Trend ist.


Während man früher vor allem bei runden Gesichtsformen von ebenfalls runden Brillenfassungen abgeraten hat, sieht es heute ganz anders aus. Mit den neuen Oversize-Trends könnte diese Machart sehr wohl für Sie infrage kommen.Kommen Sie bei uns vorbei und probieren Sie es gerne einmal aus.

Puristisch schön: Brillen in Nude-Tönen oder transparent


Dieser Trend richtet wie kein anderer den Fokus auf Ihr Gesicht: Brillen in Nude-Tönen oder transparente Brillen bleiben optisch im Hintergrund und erlauben den fast uneingeschränkten Blick auf Ihre Augenpartie. Auch leichte Pastelltöne fallen in die Kategorie: Auffallen durch Zurückhaltung.


Trotz Ihrer farblichen Bescheidenheit sind dezente Brillen in der Beliebtheits-Rangfolge ganz vorne mit dabei und spielen keines Falls nur die zweite Geige.

Extrabreiter Brillenrahmen für die die Extraportion Stil


XXL ist in: Brillen mit sehr breitem Gestell oder sehr große Brillen sind in dieser Saison ein Hit. Dabei gilt: Je ausdrucksstärker und markanter die Brille ist, desto besser. Mit den auffälligen Brillen setzen Sie ein modisches Statement und zieren Ihren Alltag mit Extravaganz.


Zudem ermöglicht dieser Trend ganz neue Möglichkeiten, was die passende Form zu Ihrer individuellen Gesichtsform angeht. Probieren Sie es aus!

Eine häufige Frage an unsere Sehexperten:

Bekomme ich zu jeder Brillenfassung mein gewünschtes Brillenglas?


Grundsätzlich ja! Egal, wie ausgefallen oder auch schlicht Ihre absolute Traumfassung ist, wir passen die individuell auf Ihre Sehanforderungen angefertigten Brillengläser ganz präzise darin ein. Ihre Brillenwerte sind maßgeblich entscheidend über die technische Machbarkeit. Wir geben unser Bestes für Ihren perfekten Sehkomfort und finden den für Sie idealen Brillen-Look!

WIR HABEN IHR INTERESSE GEWECKT?

Vereinbaren Sie doch gleich einen Termin mit uns!

Sonnenbrillen-Trend: Tönung

Sonnenbrillen mit Tönung gelten als beliebtes Mode-Accessiores. Neben einem coolen Look, sorgen verschiedene Tönungen für optimalen Schutz bei vielen Aktivitäten. 

Farbige Brillengläser bieten auch bei diffusem oder grellem Licht natürliches Sehen. Durch die Tönung werden außerdem Kontraste gesteigert. Deshalb eignen sich getönte Gläser für den Straßenverkehr und auch bei sportlicher Betätigung im Freien. 

Die richtige Farbe für den richtigen Anlass:

• Grün: Grüne Brillengläser verfälschen Ihre Wahrnehmung am wenigsten. Das macht diese Tönung auch zum Allrounder. Ob beim Wandern oder als Alltagsbrille. Der Grünton schützt vor UV-LIcht und beeinträchtigt Ihre Sicht nicht. 
• Braun/Grau: Diese Farben bieten universellen Blendschutz für zahlreiche Aktivitäten. Vor allem für Strandurlaube und Städtetrips in südlichen Ländern. Auch im Alltag machen sich diese Farben gut, denn sie sorgen für eine hohe Farbtreue.

• Blau: Blaue Tönungen sorgen für klare Sicht. Ihr Seheindruck wird kontrastreicher und kühler. Gerade im Schnee, können Sie bessere Kontraste erkennen. Im Straßenverkehr darf diese Farbe allerdings NICHT eingesetzt werden, denn durch blaue Gläser können Sie orange Verkehrshindernisse nicht mehr erkennen. 

• Gelb: 
Für bessere Nachtsicht können Sie zu gelben Gläsern greifen. Diese steigern die Kontraste und erleichtern beispielsweise das Autofahren bei Nacht. Diese Tönung lässt allerdings auch UV-Strahlung durch das Glas, weshalb diese Farbe tagsüber eher ungeeignet ist. 

• Orange: Diese Farbe eignet sich für Sport in der freien Natur. Die helle Tönung sorgt auch in schattigen Waldgebieten für optimale Sicht, denn sie gleicht Licht- und Schattenwechsel aus. Gleichzeitig wird das Auge optimal geschützt.